Firmenprofil
<strong>Profiled Group Limited</strong>, 1984 in Spanien gegründet, ist ein weltweiter Pionier für <strong>LED-Linearbeleuchtungslösungen</strong> mit starkem Fokus auf <strong>Hochspannungsanwendungen</strong>. Heute in <strong>Hongkong</strong> ansässig, betreibt das Unternehmen sein <strong>F&E-Zentrum</strong> im angesehenen <strong>Hong Kong Science and Technology Park</strong>, wo es weiterhin mit seiner patentierten <strong>lötfreien Linearlichttechnologie</strong> innoviert.
Profiled wandelt statische und starre Beleuchtung in flexible, modulare Lösungen um, die weltweit in hochwertigen Architektur- und Industrieprojekten eingesetzt werden.
- <strong>Branche</strong>: Elektronikfertigung (LED-Beleuchtung)
- <strong>Größe</strong>: 80–100 Mitarbeiter (geschätzt)
- <strong>ERP-Hosting</strong>: Odoo V17, On-Premise
- <strong>Vorheriges System</strong>: Kingdee ERP (China)
Herausforderungen
Vor der Einführung von Odoo stand Profiled vor strukturellen und operativen Hindernissen, die das Wachstum verlangsamten und die Prozesskomplexität erhöhten:
- <strong>Komplexe Multi-Level-Untervergabe</strong>: Die Fertigung wurde teilweise ausgelagert, während Rohmaterialien von verschiedenen Lieferanten stammten, was eine enge Koordination zwischen Bestellungen und Fertigungsaufträgen erforderte.
- <strong>Stücklisten- und Produktkomplexität</strong>: Das Definieren von Produkten mit mehreren technischen Varianten und Optionen war in Kingdee oder Excel schwierig zu verwalten.
- <strong>Manuelle Planung und Prognose</strong>: Die MRP-Planung wurde in Tabellenkalkulationen durchgeführt, ohne automatisierte Prognosen über Stücklisten-Ebenen hinweg.
- <strong>Fragmentierte Abläufe</strong>: Unterschiedliche Systeme und manuelle Prozesse erschwerten die Koordination von Planung, Beschaffung, Fertigung und Buchhaltung.
Odoo-Implementierung
Um diese Probleme zu lösen, haben wir <strong>Odoo V17 Enterprise</strong> implementiert, das an die Produktkomplexität und den Subunternehmer-Workflow von Profiled angepasst wurde.
Kernanwendungen:
- <strong>Vertrieb & Einkauf</strong>: End-to-End-Vertriebs-Workflow mit Beschaffungsautomatisierung.
- <strong>Bestand & Fertigung</strong>: Umfassende Lager- und MRP-Verwaltung.
- <strong>Buchhaltung</strong>: Vollständig lokalisierte Finanzbuchhaltung in Odoo.
- <strong>Studio</strong>: Zum Erstellen von Hilfsfeldern und Workflows.
- <strong>Qualität (QC) & PLM</strong>: Zur Unterstützung von technischen Änderungen und Qualitätskontrolle.
Benutzerdefinierte Entwicklungen:
- <strong>MRP-Simulationsmodul</strong>: Profiled kann nun eine vollständige Planungssimulation durchführen, um Fertigungsaufträge und Bestellungen vor der Bestätigung vorab anzuzeigen. Dies reduziert das Risiko von Überproduktion oder unnötigem Lagerbestand.
- <strong>Ausgliederungs-Workflow</strong>: Benutzerdefinierter Workflow zur Verwaltung von Halbfertigprodukten, die von Subunternehmern hergestellt werden, während gleichzeitig eingekaufte Materialien von verschiedenen Anbietern verbraucht werden – vollständig über den MRP verfolgt.
Geschäftliche Vorteile
Operative Effizienz
- Mit <strong>einem Klick</strong> führt Profiled seine gesamte MRP über mehrere Stücklistenebenen hinweg aus und sieht sofort vorgeschlagene Nachschübe.
- Betrieb, Einkauf und Produktion sind nun <strong>in einem System zentralisiert</strong>, wodurch Excel-Tabellen und unzusammenhängende E-Mails überflüssig werden.
Planung & Skalierbarkeit
- Stücklisten sind nun klar strukturiert und versioniert, mit voller Kontrolle über <strong>Prognosen</strong>, <strong>Outsourcing</strong> und <strong>Materialverbrauch</strong> bei Lieferanten und Subunternehmern.
- Das Simulationstool verschafft Produktionsplanern die bisher fehlende Transparenz und ermöglicht so eine <strong>zuversichtliche, kontrollierte Skalierung</strong>.
Kostenkontrolle & Prozessgenauigkeit
- Automatisierte Abläufe stellen sicher, dass der Einkauf perfekt auf den tatsächlichen Bedarf abgestimmt ist, was den <strong>Cashflow</strong> verbessert und <strong>Lagerüberbestände</strong> reduziert.
- Die Buchhaltung erhält nun zuverlässige Daten direkt aus dem operativen Geschäft, was die Qualität der Berichterstattung und die Prüfbereitschaft verbessert.