Zum Inhalt springen

Raizin

ERP für ein Krypto-Fintech-Startup

Firmenprofil

<strong>RAIZIN</strong> ist ein Fintech-Startup, das in zwei Ländern tätig ist und sich auf innovative Fundraising- und Krypto-basierte Spendenmodelle konzentriert. Mit Hauptsitzen in Europa und Asien bietet RAIZIN eine benutzerdefinierte Frontend-Plattform, die es Spendern ermöglicht, sowohl in Fiat- als auch in Kryptowährungen beizutragen.

  • <strong>Mitarbeiter</strong>: 10
  • <strong>Jahresumsatz</strong>: ~1 Mio. USD
  • <strong>Branche</strong>: Fintech / Nonprofit Tech
  • <strong>ERP Hosting</strong>: Kundenspezifische Integration mit Odoo Community

Herausforderungen

Als junges Startup ohne bestehende Backoffice-Struktur stand RAIZIN vor der Herausforderung, den Betrieb zu skalieren und gleichzeitig finanzielle Compliance und Automatisierung sicherzustellen:

  • Es war kein Buchhaltungssystem vorhanden.
  • Die Frontend-Plattform sammelte Spenden sowohl in Fiat als auch in Krypto, es fehlte jedoch die Backend-Integration.
  • Krypto-Erträge mussten für rechtliche und steuerliche Zwecke in Fiat-Währung verfolgt werden.
  • Das Team benötigte automatisierte Buchungssätze, um schlank und konform mit den Rechnungslegungsstandards zu bleiben.

Odoo-Implementierung

Wir implementierten ein benutzerdefiniertes Odoo Community Backend, das über API mit dem proprietären Fundraising-Frontend von RAIZIN verbunden ist.

  • <strong>Verwendete Kernmodule</strong>: Buchhaltung, Fakturierung, Kundenspezifisches Modul für die Vermögensbewertung
  • <strong>Kundenspezifische Integration</strong>:
    • Ein Konnektor wurde in Zusammenarbeit mit den internen Entwicklern von RAIZIN entwickelt.
    • Jede Spende oder Krypto-Ertrag löst automatisch Journaleinträge in Odoo aus.
    • Multi-Währungsmanagement wird zur Verwaltung von Krypto- und Fiat-Werten eingesetzt.
  • <strong>Krypto-Ertragsmanagement</strong>:
    • Automatisierte Neubewertung von Vermögenswerten unter Verwendung von Wechselkursen aus mehreren APIs (z.B. CoinGecko, Binance).
    • Tägliche Aktualisierungen der Vermögensbewertung spiegelten sich im Hauptbuch wider.
  • <strong>Automatisierung &amp; Prüfbarkeit</strong>:
    • Alle Einträge sind auf die ursprüngliche Transaktion vom Frontend zurückführbar.
    • Odoo verwaltet sowohl nicht realisierte als auch realisierte Gewinne/Verluste aus Wertpapierwertsteigerungen.

<strong>Version</strong>: Odoo Community 16

<strong>Hosting</strong>: Odoo On-Premise, hinter dem Cloud-API-Gateway des Kunden

Geschäftliche Vorteile

Operative Effizienz

  • Für Spenden oder Vermögenserträge ist kein manuelles Eingreifen des Buchhaltungsteams erforderlich – alles fließt automatisch vom Frontend in die Rechtsbücher.

Compliance &amp; Transparenz

  • Alle Finanztransaktionen sind nachvollziehbar und entsprechen den Rechnungslegungsstandards, einschließlich IFRS für die Krypto-Bewertung.

Skalierbarkeit

  • Die Infrastruktur ermöglicht es RAIZIN, neue Finanzierungskanäle oder Währungen aufzunehmen, ohne das Backend neu gestalten zu müssen.

KMA Umwelttechnik
ERP-Einrichtung für Fabrik in China