In nur einem Tag entwickelten wir eine voll funktionsfähige, interaktive Sendungsverfolgungskarte innerhalb von Odoo – unter Verwendung ausschließlich quelloffener Tools. Integriert mit 17TRACK und OpenStreetMap ermöglicht sie Unternehmen, die international aus China oder Mexiko versenden, ihre Container, Pakete und Luftfracht in Echtzeit zu verfolgen – zu Null Kosten für die meisten Anwendungsfälle.
Einleitung
Die Nachverfolgung internationaler Sendungen ist seit langem ein Problem für Unternehmen, die mit Fabriken, 3PLs und Überseekunden zusammenarbeiten. Ob ein Container Shenzhen verlässt oder ein Paket für Berlin bestimmt ist: Zu wissen, *wo* Ihre Fracht ist – und *wann* sie ankommt – kann Ihre Lieferkettenplanung entscheidend beeinflussen.
Bei Majorbird haben wir einen Proof-of-Concept-Sendungsverfolger entwickelt, der vollständig in Odoo integriert ist. In weniger als 24 Stunden hatten wir eine interaktive Echtzeitkarte in Betrieb genommen. Jetzt wird sie bereits von Kunden in verschiedenen Regionen eingesetzt.
Eine Karte, die weiß, wo Ihre Fracht ist
Wir haben eine interaktive Karte (im Stil von Google Maps) vollständig mit Open-Source-Bibliotheken und OpenStreetMap erstellt. Sie aktualisiert automatisch die Ladungspositionen mit Live-Daten von [17TRACK](https://www.17track.net/) Plattform, die die meisten Versanddienstleister weltweit unterstützt.
So funktioniert es:
- Odoo-Benutzer geben die Versandinformationen ein (Packliste, Container-Nummer, B/L, oder Paketverfolgungs-ID).
- Wenn die Sendung als *In Transit* markiert ist, registriert unser System sie bei 17TRACK.
- Danach fragt es Positionsaktualisierungen ab, gleicht sie mit GPS-Koordinaten ab und zeichnet sie auf der Karte ein.
Intelligente Geolokalisierung und Fortschrittsanzeige
Jedes neue Update der 17TRACK API enthält eine Stadt oder einen Kontrollpunkt. Mithilfe der kostenlosen OpenStreetMap Geocoding API wandeln wir diese in präzise Koordinaten um. Dann nutzen wir einfache Mathematik, um:
- Routenverlauf zwischen bekannten Checkpoints visualisieren
- Fortschritt bis zur voraussichtlichen Ankunftszeit (ETA) abschätzen
- Verzögerungen oder Umleitungen optisch hervorheben
Das Ergebnis: Ihr Team kann direkt in Odoo sehen, wo sich die Dinge befinden und was als Nächstes kommt.
Automatisierung von Benachrichtigungen und Warnungen
Da all diese Daten innerhalb von Odoo leben, können wir wesentlich mehr als nur Visualisierung bieten. Wir richten Auslöser und Regeln ein, um:
- E-Mail-Benachrichtigungen senden, wenn eine Sendung verspätet ist oder kurz vor der Ankunft steht
- Einen Link zur Karte in die Benachrichtigung einfügen
- Interne Teams oder externe Kunden je nach Sendungsstatus benachrichtigen
Es ist nicht nur Transparenz – es ist umsetzbare Logistikautomatisierung, alles aus Ihrem ERP.
Fazit
Dieser Machbarkeitsnachweis wurde in nur einem Tag erstellt – und spart bereits Stunden an Nachverfolgungszeit für Kunden, die Logistik aus China und Mexiko verwalten. Ohne Lizenzkosten für bis zu 100 aktive Sendungen ist dieser Ansatz perfekt für KMU und Fabriken, die Echtzeit-Sendungstransparenz ohne Enterprise-Preise wünschen.
Möchten Sie dasselbe tun?
<a class="o_translate_inline btn btn-primary" href="/contactus" target="_blank">Kontaktieren Sie uns jetzt!</a>